It begins with you
Your Go-to Transformer Guy
Passion begins with you.
Bei ABB mit engagierten Kollegen zusammenarbeiten.
Manchmal denke ich, dass ich schon ein seltsamer Mensch sein muss: Selbst nach 35 Jahren bin ich immer noch von einem Gerät fasziniert, welches sich nicht bewegt. Gelegentlich entschuldige ich mich bei anderen, dass sich mein gesamtes Wissen auf Transformatoren begrenzt - aber ich versichere Ihnen, es passiert eine Menge in diesen kleinen Stahlschränken. Während meiner beruflichen Laufbahn habe ich an Design und Schlüsselkomponenten gearbeitet und in jüngerer Zeit mithilfe eines Teams Algorithmen entwickelt, die den Kunden helfen, mit den grossen, von Transformatoren gesammelten Datenmengen etwas anzufangen. Zudem war ich in ein Projekt eingebunden, welches vom Electric Power Research Institute oder EPRI (gewissermaßen dem Forschungs- und Entwicklungsbereich der Energieversorger in den USA) initiiert wurde und sich mit dem Thema Rapid Recovery Transformers beschäftigte. Dies ist ein ganzheitliches Projekt mit Fokus auf grosse Netztransformatoren, das danach strebt, diese bei einem Ausfall so schnell wie möglich auszutauschen, um die Auswirkungen auf Kunden so gering wie möglich zu halten.
Wissen Sie, wir dachten immer, wir wüssten schon alles über den Transformator – was passiert wenn er vom Blitz getroffen wird oder ein Stromausfall ihn übermässig beansprucht. Aber seit wir uns verstärkt mit erneuerbaren Energien beschäftigen, erkennen wir neue Belastungen von Transformatoren, die wir nicht vorhersehen konnten. Das bedeutet, dass wir und unsere Kunden über verschiedenste Dinge nachdenken müssen, die über eine blosse Änderung der Spannung und das effiziente Erledigen dieses Vorganges hinausgehen. So vieles hat sich bereits verändert und verändert sich immer noch: die analytischen Methoden, die wir nutzen um die Transformatoren zu verstehen, Weiterentwicklungen der Materialien für Beschichtungen und elektrischen Stahl, der Weg wie Elektrizität erzeugt und verteilt wird. Das sind Themen, die mir viel Freude bereiten und die ich gerne mit meinen Kunden teile.


Damals an der Universität hätte ich niemals gedacht, dass ich 35 Jahre später einmal Experte für Netztransformatoren sein würde.

“Die Art und Weise, wie Energie erzeugt und verteilt wird, verändert sich ständig.”


“Ich verstehe, was im Inneren dieses kleinen Stahlschranks passiert.”


Craig
Business & Technology Leadership
St. Louis Missouri, USA


Das Wachstum fördern im ABB Transformatoren-Markt
Im Jahre 1979 trat Craig in den Bereich Elektrische Übertragung und Verteilung einer Firma ein, die später von ABB übernommen wurde. Seither hat er Kompetenzen in den unterschiedlichsten Bereichen - von Transformator-Anwendungen, Anlagenplanung, Produktion und Wartung bis hin zu Computeranalysen und Netzwerksystemen - entwickelt. Heute ist er Direktor für Geschäftsentwicklung und Technologie für die TRES-Organisation (Transformer Remanufacturing and Engineering Services) von ABB Nordamerika und konzentriert sich dabei, neben anderen strategischen Projekten, auf Zustandsbeurteilungen und Bewertungsinstrumente. Dabei amüsiert er sich ab und an über sich selbst und seine unerschütterliche Leidenschaft für Transformatoren.
ABB KARRIEREPORTAL
ABB gilt weltweit als einer der bevorzugten Arbeitgeber. Mit unserem Tatendrang und einer kooperativen Gesinnung sind dem, was wir gemeinsam erreichen können, keine Grenzen gesetzt. Momentan leiten wir einige der innovativsten Projekte der Welt. Dies gibt Ihnen die Möglichkeit, sich selbst herauszufordern, Ihren Horizont zu erweitern und in Ihrer beruflichen Karriere zu wachsen. Besuchen Sie unser Karriere-Portal und finden Sie heraus, wie Sie unserem Unternehmen beitreten können.